Auf den Verpackungen von Kieselgurprodukten im Handel ist häufig der Hinweis „nicht kalzinierte Kieselgur“ auf den Rohstoffen zu finden. Was ist der Unterschied zwischen nicht kalzinierter und kalzinierter Kieselgur? Welche Vorteile bietet nicht kalzinierte Kieselgur? Sowohl die Kalzinierung als auch die Nichtkalzinierung sind Verfahren zur Reinigung von Kieselgur. Kieselgurerz enthält viele Verunreinigungen, daher sind verschiedene Verfahren zur Reinigung erforderlich. Nicht kalziniert bezeichnet Kieselgur, die nicht bei hohen Temperaturen kalziniert wurde. Sie wird auch als wassergewaschene Kieselgur bezeichnet. Sie unterscheidet sich von flussmittelkalzinierter Kieselgur. Es wird gewaschen und dispergiert, gesiebt, einer zentrifugalen Aufbereitung mit laminarer Strömung im Supergravitationsfeld und einer Trockenklassifizierung unterzogen usw. Die durch diesen Prozess gewonnene raffinierte Kieselgur kann Quarz, Feldspatmineralien, Ton und einige organische Stoffe im ursprünglichen Kieselgur-Erz wirksam sortieren und entfernen und die Kieselgur im nassen Zustand genau klassifizieren, um die Retention zu maximieren. Zu den natürlichen funktionellen Eigenschaften der Kieselgur gehören eine größere spezifische Oberfläche, eine höhere Porosität, ein größeres Porenvolumen, eine kleinere Porengröße sowie stärkere Adsorptions- und Feuchtigkeitskontrollfähigkeiten.
Aus einem Laborvergleich der Feuchtigkeitsaufnahme beider Kieselgursorten unter gleichen Bedingungen geht hervor, dass nicht kalzinierte Kieselgur ein Vielfaches der Feuchtigkeitsaufnahmekapazität von kalzinierter Kieselgur aufweist. Die Leistung der Kieselgur beeinflusst die Fähigkeit von Kieselgurprodukten, schädliche Moleküle wie Formaldehyd aus der Luft zu binden. Durch die Verwendung von nicht kalzinierter Kieselgur kann die Adsorptionsleistung von Kieselgur um ein Vielfaches, sogar um das Zehnfache, gesteigert werden. Wie oben erwähnt, erreichte die Formaldehyd-Reinigungsleistung bei mehreren Tests der nicht kalzinierten Kieselgurprodukte von Hongyi durch die zuständigen Behörden jeweils 96 %, 95 %, 94 % und 92 %, und die Testergebnisse lagen alle über 90 %. Es ist nicht schwer zu erkennen, dass die Leistungsverbesserung von nicht kalzinierter Kieselgur für Kieselgurprodukte offensichtlich ist.
Veröffentlichungszeit: 16.09.2021