Kieselgur ist ein Sediment des einzelligen aquatischen Planktonorganismus Kieselalge. Nach dem Absterben der Kieselalgen lagern sie sich am Gewässerboden ab. Nach 10.000 Jahren der Ansammlung bildet sich eine versteinerte Kieselalgenablagerung.
Welche Anwendungen hat Kieselgur im Leben?
Kieselgur wird in kosmetischen Hautpflegeprodukten (Schönheitspflege) verwendet.
Kieselgur kann als Hauptmaterial für Kosmetika und Hautpflegeprodukte wie Gesichtsmasken verwendet werden. Die Kieselgurmaske nutzt hauptsächlich die Adsorptionseigenschaften der Kieselgur, um Substanzen in der Haut aufzunehmen und eine Rolle bei der Hautpflege zu spielen.
Kieselgur kann als Hauptmaterial für Kosmetika und Hautpflegeprodukte wie Gesichtsmasken verwendet werden. Die Kieselgurmaske nutzt hauptsächlich die Adsorptionseigenschaften der Kieselgur, um Substanzen in der Haut aufzunehmen und eine Rolle bei der Hautpflege zu spielen.
Kieselgur für den täglichen Bedarf (kleiner Hygroskopiker)
Dies liegt hauptsächlich an den Wasseraufnahmeeigenschaften der Kieselgur. Kieselgur selbst enthält Opal und hat eine weiche und poröse Textur, die Wassermoleküle aus der Luft aufnehmen kann. Den Daten zufolge beträgt die Wasseraufnahmerate von Kieselgur das 2- bis 4-fache ihres Eigenvolumens. !
Kieselgur für Kunstleder
Kieselgur ist allgegenwärtig, scheinbar irrelevant, hat aber eine unvergleichliche Wirkung. Da Kieselgur einen starken Sonnenschutz bietet, weich und leicht ist, kann es Lederverschmutzungen beseitigen. Die Zugabe von Kieselgur zu Kunstleder kann Lederschuhe haltbarer machen und die Produktionskosten für die Hersteller erheblich senken.
Beitragszeit: 25. Mai 2021