Seitenbanner

Nachricht

Filterhilfsmittel Kieselgur

Kanadische Forschungen zeigen, dass Kieselgur in zwei Hauptkategorien unterteilt wird: Meerwasser- und Süßwasserkieselgur. Meerwasserkieselgur ist bei der Bekämpfung von Schädlingen in gelagertem Getreide deutlich wirksamer als Süßwasserkieselgur. Beispielsweise wurde Weizen, der mit Meerwasserkieselgur 209 behandelt wurde, einer Dosis von 565 ppm verabreicht, der Reiselefanten fünf Tage lang ausgesetzt waren. Dies führte zu einer Sterblichkeitsrate von 90 Prozent. Mit Süßwasserkieselgur betrug die Sterblichkeitsrate unter gleichen Bedingungen bis zu 90 Prozent der Dosis von 1.013 ppm.

Aufgrund der langjährigen und großflächigen Verwendung von Phosphin (PH_3) als Begasungsmittel hat die Pflanze eine starke Resistenz dagegen entwickelt und kann mit herkömmlichen Phosphin-Begasungsmethoden kaum abgetötet werden. In Großbritannien sind derzeit nur organische Phosphorinsektizide zur Kontrolle von Vorratsmilben erhältlich, diese chemischen Insektizide sind jedoch gegen Milben in Getreide- und Ölsaatenlagern nicht wirksam. Bei einer Temperatur von 15 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 75 % konnten die Milben vollständig abgetötet werden, wenn dem Getreide eine Kieselgur-Dosis von 0,5 – 5,0 g/kg zugesetzt wurde. Der akarizide Mechanismus von Kieselgurpulver ist derselbe wie der von Insekten, da sich in der Epidermisschicht der Körperwand der Milben eine sehr dünne Wachsschicht (Kappe) befindet.

Die Verwendung vonKieselgurZur Bekämpfung von Schädlingen in Vorratsgetreide wurde in den letzten zehn Jahren ein Mittel entwickelt. Ausführliche Studien wurden in Kanada, den USA, Großbritannien, Australien, Brasilien und Japan durchgeführt; einige Projekte befinden sich noch in der Entwicklungsphase. Kieselgur ist ein Pulver, das in hohen Dosen eingesetzt wird. Es wurde zur Bekämpfung von Schädlingen in Vorratsgetreide und zur Erhöhung der Getreidedichte eingesetzt. Auch die Korngeschwindigkeit veränderte sich. Darüber hinaus nahm die Staubentwicklung zu. Wie lassen sich Gesundheitsindikatoren formulieren? All diese Probleme müssen untersucht und gelöst werden. China verfügt über eine lange Küstenlinie und reichhaltige Meeresvorkommen an Kieselgur. Daher ist die Entwicklung und Nutzung dieses natürlichen Insektizids zur Bekämpfung von Schädlingen in Vorratsgetreide ebenfalls forschungswürdig.

KieselgurWirkt, indem es die Wasserbarriere der Insekten durchbricht. Inertes Pulver, ein Pulver mit den gleichen Eigenschaften wie Kieselgur, kann Schädlinge in Vorratsgetreide bekämpfen. Zu den inerten Pulvermaterialien gehören Zeolithpulver, Tricalciumphosphat, amorphes Siliciumdioxidpulver, Insecto, Pflanzenasche, Reisasche usw. Diese inerten Pulver werden jedoch in höheren Dosen als Kieselgur zur Bekämpfung von Vorratsgetreideschädlingen eingesetzt. Beispielsweise sollte 1 Gramm Insektizidpulver pro Kilogramm Weizen verwendet werden; 1–2 Gramm amorphes Siliciumdioxid pro Kilogramm Getreide reichen aus, um Vorratsgetreideschädlinge abzutöten. 1000–2500 ppm Tricalciumphosphat sind wirksam, um Schädlinge in Vorratsgetreide von Hülsenfrüchten zu bekämpfen. Zeolithpulver bekämpft Schäden an Mais, wenn 5 % des Maisgewichts verwendet werden; zur Bekämpfung von Vorratsgetreideschädlingen mit Pflanzenasche sollten 30 % des Getreidegewichts verwendet werden. In ausländischen Studien wurde Pflanzenasche zur Bekämpfung von Vorratsgetreideschädlingen eingesetzt. Wenn Pflanzenasche, die 30 % des Maisgewichts ausmachte, mit gelagertem Mais vermischt wurde, entsprach die Wirkung des Schutzes des Mais vor Schädlingen fast der von 8,8 ppm Chlorophor. Reis enthält neben Reis auch Silizium und ist daher wirksamer als die Verwendung von Pflanzen- und Holzasche zur Bekämpfung von Schädlingen im gelagerten Getreide.


Veröffentlichungszeit: 13. April 2022