Seitenbanner

Nachricht

Wein Kieselgur

Mit der heißen Lage der Schwimmwettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking, der Popularität von Schwimmbädern und der Verbesserung ihrer Qualität können einige die Anforderungen an eine höhere Wasserqualität erfüllen und fortschrittlichere, energiesparende neue Technologien einsetzen. Neue Geräte und neue Technologien kommen nach und nach in immer mehr Schwimmbädern zum Einsatz. Ob es sich um ein neu gebautes Schwimmbad (Natatorium) oder ein Schwimmbad in der Renovierung handelt, steht man vor dem Problem, eine gute Filterung für die Poolwasserzirkulation auszuwählen.

Die Eigenschaften von Kieselgur bestimmen sein Anwendungsgebiet. Kieselgur zeichnet sich durch hohen Hohlraumgehalt, geringe Dichte, große spezifische Oberfläche, Inkompressibilität, gute chemische Stabilität, Ungiftigkeit und Geschmacksneutralität aus. Es ist ein hervorragendes Filterhilfsmittel. Die Haushaltsfiltrationstechnologie in der Abwasserbehandlung, Bier-, Lebensmittel- und Getränkefiltration bietet ein breites Anwendungsspektrum.

Im Ausland werden Kieselgur-Filtrationstechnologien und -geräte häufig in Umwälzwasseraufbereitungssystemen von Schwimmbädern eingesetzt. Aufgrund der starken Adsorptionskraft von Kieselgur als Filterhilfsmittel kann es das 1,5- bis 4-fache seiner Eigenmasse an Wasser aufnehmen. Sein Potenzial ist negativ, sein absoluter Wert hoch und seine Fähigkeit, positive Ladungen zu absorbieren, ist stark. Aufgrund der enormen spezifischen Oberfläche und Oberflächenadsorption bilden sich an Kieselgur stabile Kolloidale, die anfällig für Adsorption sind. Die Adsorptionskraft von Schadstoffen zwischen den Kieselgurpartikeln ist groß. Daher wird raffiniertes, modifiziertes Kieselgur zur Wasseraufbereitung verwendet. Es kann schnell größere Flocken mit guter Körnigkeit und Dichte bilden und die Flocken sind stabil. Selbst nach Zerfall der Flocken kann es erneut zur Flockung kommen. Als Filterhilfsmittel kommen Aluminiumsalze und Eisensalze infrage, die von Flockungsmitteln wie gewöhnlichem Abwasser nicht erreicht werden. Kieselgur hat eine große spezifische Oberfläche, eine starke Adsorption und elektrische Oberflächeneigenschaften, sodass es bei der Wasseraufbereitung nicht nur Schadstoffe aus Gummipartikeln und deren Zusammensetzung entfernen kann, sondern auch wirksam gelösten Phosphor (eine der Hauptursachen für Eutrophierung) und Metallionen usw. entfernen kann.


Beitragszeit: 08.06.2022