Kieselgur für Tierfutter
Ja, Sie haben richtig gelesen! Kieselgur kann auch in der Futtermittelindustrie eingesetzt werden.
Kieselgur hat einen neutralen pH-Wert und ist ungiftig. Darüber hinaus weist sie eine einzigartige Porenstruktur auf, ist leicht und weich, hat eine große Porosität und eine starke Adsorptionsleistung. Sie kann gleichmäßig im Futter verteilt und mit den Futterpartikeln vermischt werden. Eine Trennung ist nicht leicht.
5 % Kieselgur können die Verweildauer des Futters im Magen verlängern und die Aufnahme von Verdauungsresten erhöhen. Die Zugabe von Kieselgur zum Hühnerfutter kann nicht nur Futter erheblich einsparen, sondern auch den Gewinn steigern.
Kieselgur wird in Mückenspiralen verwendet
Wenn der Sommer da ist, beginnen die Mücken verheerende Schäden anzurichten, und viele Produkte zur Mückenabwehr verkaufen sich gut. Ein typisches Beispiel hierfür sind Mückenspiralen.
Unseren Mückenspiralen wird Kieselgur zugesetzt. Dies liegt vor allem an der hohen Adsorptionsleistung der Kieselgur, die die in den Mückenspiralen enthaltenen Mückenschutzmittel besser aufnehmen kann und so die Mückenabwehr verbessert.
Darüber hinaus wird Kieselgur aufgrund seiner hervorragenden Adsorptionseigenschaften häufig Pestiziden zugesetzt, um Nutzpflanzen besser vor Schädlingen zu schützen.
Kieselgur für den Bau von Wandmaterialien
Kleiner Körper, große Energie. Kieselgur hat ein sehr breites Anwendungsspektrum im Leben. Die größte Wirkung von Kieselgur zeigt sich natürlich in der Innenwanddekoration!
Beitragszeit: 25. Mai 2021